Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Brasilien Intensiv
    24 Tage Brasilien Studienreisen

    Reise

    Mit unseren Brasilien Studienreisen werden Sie quer durch das Land reisen. Sie werden den Süden, Norden, Westen und Osten kennenlernen. Unsere Reise beginnt im Nordosten, wo traumhafte weiße Strände und historische Kleinstädte auf sie warten. Danach geht es weiter in den Süden, wo die riesen Metropolen Rio de Janeiro und São Paulo Sie willkommen heißen. Auch der Besuch bei den riesen Iguaçu Wasserfälle ist bei unserer Brasilienreise inklusiv. Im Westen empfängt Sie unberührte Natur, das riesen Sumpfgebiet Pantanal ist der Heimatsort zahlreicher freilebender Tiere. Zum Schluss führt unsere Studienreise in den Amazonas. Hier warten viele Abenteuer auf Sie wie zum Beispiel Kanufahren auf dem Amazonas, Piranha fischen, Spaziergänge durch den Regenwald und vieles mehr!

    Image 1 Image 2
    Reise Highlights:
    • Rio de Janeiro
    • Amazonas Abenteuer
    • Historische Stadtviertel
    • Jeep Tour zu weißen Sanddünen mit blauen Lagunen
    • Blauer See und Höhle

    Reiseroute

    Dies ist unsere Reiseroute für die intensiv Brasilienreise.

    Programm

    1. Tag: Abflug von Frankfurt

    Abends Flug von Frankfurt nach Recife, wo Sie am Morgen des folgenden Tages ankommen.

    2. Tag: Willkommen im Nordosten

    Transfer zum Hotel. Ab Mittag haben Sie dann Zeit sich auszuruhen in Ihrem Hotelzimmer oder einen der schönen Strände zu besuchen, die Recife anbietet.

    3. Tag: Olinda – Oh wie schön

    Am Morgen machen Sie sich auf dem Weg nach Olinda, eines der ältesten Städte Brasiliens, die seit 1982 Weltkulturerbe ist. Die im historischen Stadtkern dominierende barocke Architektur macht Olinda zu einem kunsthistorischen Juwel Brasiliens. Sie besuchen die Kirchen Igreja da Misericordia und die Igreja da nossa Senhora da Monte, wo Sie hautnah Zeuge des europäischen Einflusses auf die sakralen Bauten Brasiliens werden. Bevor Sie zurück nach Recife fahren, besuchen Sie ein weiteres Schmuckstück imposanter Barockarchitektur: Das Kloster von São Bento ist eines der ersten Zeugnisse portugiesischer Kolonialbauten auf dem brasilianischen Festland. Zurück in Recife besichtigen Sie dann noch eine Cachaça Fabrik. Hier werden Sie erfahren wie Zuckerrohrplantagen geerntet werden und wie sie später verarbeitet werden zu Zucker. Auch über das Sklavenleben werden Sie informiert, da früher afrikanische Sklaven auf den Plantagen hart arbeiten mussten.

    4. Tag: Salvador – die erste Hauptstadt Brasiliens

    Am Morgen fliegen Sie nach Salvador. Die erste Hauptstadt Brasiliens erwartet Sie mit einem vielfältigen Kulturprogramm und imposanten Bauwerken. Keine andere Region ist so stark durch afrikanische Einflüsse geprägt wie die Stadt Salvador und ihr Umland. Diese sind nicht nur architektonisch im Stadtbild stark vertreten, auch kulturelle, religiöse und kulinarische Sitten und Bräuche afrikanischen Ursprungs werden Sie hier wiedererkennen. Zahlreiche Beispiele hierfür werden Sie in der historischen Altstadt „Pelourinho“ finden. Die Igreja de São Francisco ist ein weiteres Zeugnis europäisch inspirierter Kolonialarchitektur, gleichzeitig aber auch Inbegriff der schlechten Behandlung afrikanischer Sklaven durch die portugiesischen Kolonialherren. Hier durften sich die Sklaven lediglich im hinteren Teil der Kirche aufhalten. Gegen Mittag besuchen Sie eine Capoeira Schule. Hier wird Ihnen die Verbindung zwischen Tanz und Bodenkampf, der Beiden Hauptbestandteile der Kampfkunst Capoeira, nähergebracht.

    5. Tag: Morro de São Paulo

    Tagesausflug mit dem Boot zum Morro de São Paulo. Mit einem Stadtrundgang haben Sie die Gelegenheit die Geschichte der Stadt besser kennenzulernen, die auf einem Hügel konstruiert wurde. Der Bezirk an dem der Ort gebaut wurde gehört zur zweit ältesten Stadt Brasiliens. Danach können Sie an einer der traumhaften Strände baden oder relaxen, da das Wasser eine angenehme Temperatur hat. Schnorcheln ist am Morro de São Paulo auch sehr beliebt, da das Meerwasser sehr klar ist und zahlreiche kleine Fische ihr zu Hause in den nahegelegenen Korallen gefunden haben.

    6. Tag: Zuckerhut und eine Caipirinha an der Copacabana

    Morgens fliegen Sie nach Rio de Janeiro. Willkommen in der verrückten Stadt des Karnevals. Hier erwartet Sie ein Mix aus Strand und Sehenswürdigkeiten, die Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. Mit der 100 Jahre alten Seilbahn fahren Sie auf den 395m hohen Granitfelsen, der auch Zuckerhut genannt wird. Von hier können sie eine wunderschöne Aussicht genießen und die ganze Bucht von Rio de Janeiro betrachten. Natürlich darf ein Besuch am bekanntesten Strand Rio’s, der Copacabana nicht fehlen. Hier können Sie den Nachmittag mit dem brasilianischen Nationalgetränk, Caipirinha ausklingen lassen und dabei den Sonnenuntergang beobachten.

    7. Tag: Jeep Tour, Christusstaue und Samba

    Heute geht es weiter zum Christo Redentor, eins der neuen sieben Weltwunder. Mit der Zahnradbahn gelangen Sie zum 704m hohen Corcovado Berg, wo ein einzigartiges Panorama Sie erwartet. Nach dieser beindruckenden Aussicht erwartet Sie die grüne Lunge von Rio de Janeiro: im Wald von Tijuca wartet eine abwechslungsreiche Flora und Fauna auf Sie. Mit der Jeep tour haben Sie die Möglichkeit bis tief in den Wald einzudringen und zahlreiche Wasserfälle und Tiere zu beobachten. Danach geht es weiter zu einer Sambaschule. Der Samba, Nationaltanz der Brasilianer wird Ihnen in einer der örtlichen Tanzschulen nähergebracht.

    8. Tag: Die vergessene Stadt

    Es ist nun an der Zeit Rio de Janeiro zu verlassen. Ihr nächstes Ziel ist Paraty. Jahrhundertelang in Vergessenheit geraten wurde die Stadt bei dem Bau einer Straße in der 1950er Jahren wiederentdeckt. Aufgrund der sehr guten Erhaltung der kolonialzeitlichen Bauten steht Sie heute unter Denkmalschutz. Hier werden Sie diese Stadt mit einem Stadtrundgang besser kennenlernen, da Autos in der Innenstadt verboten sind. Die meisten Häuser in dem Ort sind weiß und haben bunte Fenstereinsätze und Türrahmen, welche die Stadt sehr einladend aussehen lassen. Auch das Geburtshaus der Mutter vom deutschem Schriftsteller Thomas Mann befindet sich in Paraty.

    9. Tag: Das brasilianische New York

    Heute geht die Reise in die Metropole São Paulo. Obwohl touristisch oft nicht so beachtet wie Rio de Janeiro, finden sich auch hier einige Attraktionen, die durchaus sehenswert sind. Das Theater Muncipal ist eins der wenigen originaltreuen Bauten aus dem 20 Jahrhundert, die Sie noch in São Paulo finden können. Es wurde 1903 gebaut und orientiert sich am Stil der italienischen Oper. Ein Besuch im Kunstmuseum „Museu de Arte de São Paulo“ sollte nicht fehlen, da das Museum die bedeutendste Kunstsammlung von ganz Südamerika besitzt. Die Kathedrale da Sé ist die größte Kirche in São Paulo und ist im neogotischen Stil gebaut worden. Die Kapazität dieser Kirche umfasst bis zu 8000 Menschen; sie besitzt die größte Orgel von ganz Südamerika Zum Abendessen gehen Sie in eins der zahlreichen Restaurants. Da São Paulo eine Millionenmetropole ist und die Restaurants und Geschäfte bis spät abends geöffnet haben, wird die Stadt auch das brasilianische New York genannt

    10. Tag: Die grüne Stadt

    Nach dem Bustransfer von São Paulo haben Sie die Hauptstadt des Bundesstaates Paraná erreicht. Curitiba ist die Stadt mit den meist gepflanzten Bäumen und zugleich sauberste Stadt Brasiliens. Zusammen mit Ihrem Reiseführer besichtigen Sie den Botanischen Garten, welcher aus Glas und weißem Metall gebaut wurde und im Zentrum eines Parks steht. Das Treibhaus bietet Ihnen eine große Vielfalt von exotischen Bäumen und Blüten. Von hier haben Sie auch einen tollen Blick auf die gesamte Stadt. Um einen 360° Panorama Blick von der Stadt zu bekommen, besichtigen Sie den höchsten Punkt der Stadt. Der Aussichtsturm hat eine Höhe von 109,5 Meter und Sie befinden sich 1050 Meter über den Meeresspiegel. Für das Abendessen besuchen Sie eine Churrascaria, wo Ihnen rund um die Uhr Fleisch am Spieß angeboten wird, bis Sie nicht mehr können.

    11. Tag: Nostalgische Zugfahrt nach Morretes

    Fahren Sie mit dem Serra Verde Express, einer Eisenbahn die 130 Jahre alt ist zur Kleinstadt Morretes. Der Serra Verde Express ist eine Nostalgie Zugfahrt, die von Curitiba über 100 km durch eine unberührte montane Landschaft fährt, bis sie in Morretes ankommt. In Morretes besichtigen Sie die historische Kleinstadt und probieren das typische Gericht „Barreado“. Barreado ist ein Rindfleischgericht, bei dem Fleisch 20h in einem Tontopf gekocht wird, bis es zerfällt. Dazu wird es mit Reis, Bananen und Maniok serviert. Zurück in Curitiba besichtigen Sie eine Oper. Im ähnlichen Baustil wie der Botanische Garten ist die Oper de Arame. Die Oper befindet sich direkt an einem See der mit einem kleinen Wäldchen verbunden ist, ein perfekter Ort zum Relaxen und den Tag zu beenden!

    12. Tag: Auf zu den Wasserfällen

    Fliegen Sie zu den weltberühmten Wasserfällen in Foz do Icuaçu. Nutzen Sie die Zeit zum Lesen, Musik hören oder zum Austausch von bisherigen Eindrücken mit anderen Reisenden. Ein Blick aus dem Fenster schadet auch nicht, da Sie die malerische Landschaft von Paraná nicht verpassen sollten. Im Hotel angekommen, steht Ihnen der Nachmittag zu freien Verfügung. Relaxen Sie am Pool oder erkunden Sie die Region auf eigener Faust.

    13. Tag: Wasserfalltraum und Teufelsschlucht

    Starten Sie ihren Tagesausflug in den Nationalpark der Iguaçu Wasserfälle. Die Wasserfälle gehören seit 1984 zu dem UNESCO Welterbe und liegen zwischen der brasilianischen und argentinischen Grenze. Insgesamt bestehen die weltberühmten Wasserfälle aus 20 großen und 255 kleinen Kaskaden. Die Spannweite dieses Naturwunderes beträgt 2.7km. Durch das tropische Klima leben bis zu 800 verschiedene Schmetterlingsarten im Nationalpark. Auch frei lebende Nasenbären haben hier ihr zu Hause gefunden. Allgemein gibt es hier eine sehr große Artenvielfalt von Flora und Fauna. In einer Art offenem Jeep werden Sie durch den Nationalpark fahren und können hierbei den wunderschönen Regenwald betrachten. Ein Reiseführer wird Ihnen die Flora genau erklären. Nach der Jeep Fahrt laufen Sie das letzte Stück zu Fuß und können einige kleine Wasserfälle bewundern. Das Highlight dieser Tour ist eine rasante Speed Boot Fahrt zur Teufelsschlucht, wo sie ganz nah an den gigantischen Wasserfällen sind. Nach der Tour haben Sie dann die Chance den Nationalpark auf eigener Faust zu erkunden. Zahlreiche Laufstege und Treppen vereinfachen Ihnen den Blick und die Aussicht zu diesem einmaligen Naturschauspiel.

    14. Tag: Auf zum anderen Ufer und Wasserkraftweg

    Heute verlassen Sie Brasilien kurz und machen einen kleinen Abstecher auf die argentinische Seite der Wasserfälle, wo Sie fußläufig näher an die Wasserfälle ran kommen als in Brasilien. Danach fahren Sie wieder nach Brasilien und besuchen das Wasserkraftwerk in Itaipu, welches seit 1974 an der brasilianischen-paraguayischen Grenze existiert. Bis 2006 war es der größte Staudamm der Welt, aber der drei Schluchten Stausee in China hat ihn übertroffen. Anschließend fahren Sie zum Flughafen und fliegen nach Campo Grande, wo das nächste Abenteuer auf Sie wartet

    15. Tag: Jaguar Maul, Naturspaziergang und Arara Schlucht

    Fahren Sie in die berühmteste Stadt des Pantanals: Bonito. Hier besichtigen Sie den Nationalpark Boca da Onça, wo Sie einen 4km langen Pfad durch die unberührte Natur laufen werden. Der Laufweg bringt Sie zu 10 Wasserfällen und verschiedenen Badeseen. Nebenbei können Sie freilebende Tiere beobachten. Das Highlight dieser Tour ist der Wasserfall Boca da Onça der die Form eines Jaguars Maul hat. Zugleich ist es die höchste Kaskade des Bundesstaates Mato Grosso do Sul. Anschließend fahren Sie zur Schlucht „Buraco das Araras“; hier können Sie viele Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, indem Sie einen Spaziergang machen.

    16. Tag: Kristallblaues Wasser und atemberaubendes Schnorchel

    Der heutige Tag startet mit einem Tagesauflug in die Natur. Lassen Sie sich in 100m Tiefe von der Höhle des Blauen Sees verzaubern. Ein kristallblauer See ruht in der Mitte der Höhle, umgeben von Stalaktiten und Fossilien. Danach schnorcheln Sie im Fluss Sucuri, wo das Wasser transparent ist und Sie die Fische hautnah erleben können.

    17. Tag: Imposantes Manaus

    Heute fliegen Sie nach Manaus. Eine Stadt die direkt am Amazonas liegt. Von hier aus starten auch alle Exkursionen in den Regenwald. In den nächsten Tagen werden viele Abenteuer auf Sie im Regenwald warten.

    18. Tag: Abenteuer Manaus

    Am Morgen besichtigen Sie am Hafen den Fischmarkt, wo täglich frischer Fisch vom Amazonas verkauft wird. Danach nehmen Sie ein Boot und fahren zu den „Encontros das Aguas“. Hier erleben Sie hautnah, wie sich die zwei Flüsse, die den Amazonas bilden zusammentreffen. Durch die unterschiedlichen Temperaturen, Färbungen und Strömungen der Flüsse „rio Negro“ und „rio Solimões“ erkennt man eine optische Trennung. Danach geht es weiter zum Amazonas, wo Sie von einem Steg aus die berühmten riesen Wasserlilien betrachten können, die bis zu 60 kg wiegen. Am Nachmittag fahren Sie mit Kanus über den Amazonas, wo Sie die einmalige Chance haben Piranhas zu fischen. Zum Abschluss machen Sie dann noch einen Nachtausflug, um Nachtaktive Tiere zu beobachten.

    19. Tag: Sonnenaufgang, Dschungeltipps und Delfin schwimmen

    Der Tag beginnt schon früh, da Sie gegen halb 6 den Sonnenaufgang betrachten werden. Danach machen Sie sich auf den Weg und besichtigen ein Amazonas Dorf. Hier lernen Sie von den Einheimischen, wie man im Dschungel überleben kann mit Hilfe von Holz, Blättern, Heilpflanzen und essbaren Früchten. Gegen Nachmittag haben Sie dann die Möglichkeit mit rosa Delfinen zu schwimmen, die man nur im Amazonas Fluss finden kann.

    20. Tag: Spaziergang, Rituale und Rückkehr in die Zivilisation

    Spazieren Sie durch den Regenwald, wo Sie freilebende Tiere wie Affen und Vögel beobachten dürfen. Bevor Sie sich dann vom Amazonas verabschieden müssen, lernen Sie noch traditionelle Rituale der Einheimischen kennen. Gegen Nachmittag bringt Sie ein Boot dann zurück nach Manaus. Nach der Ankunft besuchen Sie das Amazonas Theater. Das wohl berühmteste Bauwerk Manaus verkörpert Elemente italienischer Renaissance -, aber auch brasilianischer Architektur. Nach mehreren langwierigen Restaurationsarbeiten wurde das Theater nach über 8 Jahrzehnten ohne Aufführung im Jahr 1990 eröffnet. Es steht heute unter Denkmalschutz. Die große Halle am Hafen die heute als Markt genutzt wird ist ebenfalls sehenswert. Nutzen Sie diesen Besuch um Ihren Liebsten ein Andenken mitzubringen. Vorbild zum Bau dieser Halle waren die Pariser „Les Halles“. Die Pläne für die Eisengerüste des Baus wurden keinem geringeren als Gustave Eiffel, dem Architekten des Eiffelturms erstellt

    21. Tag: São Luis portugiesische Kolonialstadt

    Fliegen Sie heute weiter nach São Luis. São Luis ist die Hauptstadt des Bundestaates Maranhão und ist seit 1997 Weltkulturerbe der UNESCO. 1615 gewann Portugal den Krieg gegen Frankreich und hatte bis 1664 die Oberhand, bevor die Brasilianer wieder die Macht zurück gewannen. Das einzige was aus der Kolonialzeit zurück geblieben ist, sind die „Azulejos“(blaue Kacheln aus Portugal), die die Häuser Fassaden schmücken. Sehenswert ist das historische Stadtviertel mit den Azulejos, das Kloster „Convento das Mercês“, 1762 gebaute Kirche „Igreja da Sé und der Löwenpalast „Palácio dos leões“, wo sich die Regierung von São Luis befindet.

    22. Tag: Die Sahara Brasiliens

    Tagesausflug zum Nationalpark Lençois Maranhanses, wo Sie Sanddünen mit blauen Lagunen erleben werden. Ein Jeep wird Sie zu den sehenswertesten Dünen im Park bringen. Dies ist die einzige Wüstenlandschaft auf der Welt, die Sand und Wasser verbindet. Zum Schluss können Sie dann noch in den Süßwasser Lagunen baden.

    23. Tag: Heimkehr

    Heute ist es Zeit, sich von Brasilien zu verabschieden. Werfen Sie aus dem Flugzeug noch einen letzten Blick auf die Stadt und den Strand, bevor Sie wieder in Frankfurt landen.

    24. Tag: Ankunft

    Gegen Mittag landen Sie wieder in Deutschland.

    Leistungen

    Flüge
    • Hinflug mit Singapore Airlines von Frankfurt über Singapur nach Medan
    • Rückflug mit Singapore Airlines von Denpasar (Bali) über Singapur nach Frankfurt
    • Inlandsflüge mit Garuda Indonesia u.a.

    Hotel
    • Übernachtung mit Frühstück
    • 3*plus / 4* Hotels
    • 12 Abendessen

    Reiseleitung
    • Deutschsprachige Lokale Reiseleitung

    Eintritte & Programm
    • Alles Eintrittspreise und Programmpunkte lt. Programm sind im Reisepreis inklusive.
    • Alle Transfer und Fahrten des Programmes sind inklusive.
      Es fallen keine weitere Kosten für Ausflüge oder Eintritte an.

    Zusätzliche Inklusive
    • Reise-Auslandskrankenversicherung
    • Literatur & Reiseführer

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2655301So, 20. Sep – Di, 13. Okt 202624 TLA/LH7398 Euro freie Plätze
    Termine 2027
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2755301So, 19. Sep – Di, 12. Okt 202724 TLA/LH7698 Euro freie Plätze

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.


    Anreise zum Flughafen

    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:

    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.

    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.

    Business Class / Premium Economy Class
    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen. Tel.: 02241-9424211. Email: amerika@bct-touristik.com
    Visum
    Deutsche, Österreicher, EU-Bürger und Schweizer benötigen für Einreise nach Peru als Tourist bis 90 Tage kein Visum. Sie benötigen lediglich einen Reisepass, der bis sechs Monate nach Fahrtende gültig sein muss. Das Touristenvisum erhalten Sie direkt bei der Einreise. Möchten Sie länger als 30 Tage in Peru bleiben, zB. um Verwandte / Bekannte nach der Reise zu besuchen, achten Sie darauf, dass die gewünschte maximale Aufenthaltsdauer (max 183 Tage) eingetragen wird. Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Gesundheit, Impfungen
    Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Besondere Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt die Standardimpfungen: Schutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A. Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Hintergrundwissen

    Kulturelles Erbe der Kolonialzeit Ein Einblick in die vergangene Zeiten

    Im Jahr 1500 wurde Brasilien von Portugal besetzt und während dieser rund 300-jährigen Herrschaft kulturell erheblich geprägt. In der Kolonialzeit entstanden viele hochwertige Kulturgüter, die man auch heute noch bestaunen kann. So kam es zur Errichtung hunderter Kirchen, welche noch heute in prachtvollen Farben aus den historischen Barockstädten, die durch große Gold- und Diamanten-funde finanziert wurden, heraus strahlen und zu faszinieren wissen. Auch die brasilianische Küche ist noch deutlich von der portugiesischen Kolonialzeit geprägt. Als Nationalgericht zählt die Feijoda, ein aus schwarzen Bohnen gefertigter Eintopf mit Fleisch.

    Brasiliens Natur Faszination Regenwald

    Mit dem tropischen Regenwald befindet sich im Amazonasgebiet Brasiliens eines der größten Waldgebiete der Welt. Ungefähr 60 Prozent des Landes werden vom Urwald beansprucht, in dem unvorstellbar viele unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind und um dessen Schutz sich aus diesem Grund viele Organisationen und Vereine bemühen. Neben Mexiko, Kolumbien und Indonesien zählt Brasilien somit zu den artenreichsten Ländern der Welt. Insgesamt gibt es 62 Nationalparks und eine große Anzahl an weiteren Schutzgebieten, um den Niedergang der faszinierenden Natur zu verhindern.

    Der Amazonas – Ein spektakuläres Wunder aus Wasser

    Der Amazonas durchquert 300 Kilometer unterhalb des Äquators fast ganz Südamerika. Mit durchschnittlichen 209000 Kubikmetern pro Sekunde Volumenstrom ist er der wasserreichste Fluss der Erde. Seine Länge kann man unterschiedlich messen, da der Strom erst aus dem Zusammenfluss mehrerer Wasserarme entsteht. So kommt man bei Messungen die von dem Quellfluss Ucayali als Startpunkt ausgehen auf eine Gesamtlänge von 6.448 Kilometern. Der eigentlich als Amazonas bezeichnete Teil ist jedoch viel kürzer und daher nicht, wie bei manchen Messungen behauptet, der längste Fluss der Welt.



    BCT-Logo der Indonesien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close